24.6 C
New York

Google Passwort Manager: Passwörter sicher speichern und verwalten

Published:

Sicherheit spielt im Internet eine große Rolle, denn sind sensible Daten wie Kundennummern, Bankdaten oder die private Adresse erst einmal im Umlauf, können andere Nutzer damit Unfug treiben. Doch es ist nicht nur wichtig, sichere Passwörter auswählen, die für Cyberkriminelle am Besten nicht zu knacken sind, auch sollten diese Passwörter so genutzt werden, dass niemand unerlaubten Zugriff darauf haben kann. Mit dem Google Passwort Manager können Verbraucher ihre Passwörter sichern und sich so vor Cyber-Übergriffen schützen.

Was ist der Google Passwort Manager?
Der Passwort Manager von Google ist ein Tool, mit dem Nutzer ihre sensiblen Passwörter vor Übergriffen sichern können. Wer über ein Google Konto verfügt, kann diese und weitere Funktionen problemlos mit allen Geräten nutzen, die mit dem Google Konto verknüpft sind.

Verbraucher nutzen immer mehr Passwörter
Ob beim Onlinebanking, für den Einkauf im Internet oder auch die Kommunikationsplattform der eigenen Kinder, überall benötigen wir heute ein Passwort, um persönliche Angaben im Internet schützen zu können. Immer wieder warnen Verbraucherschützer davor, für sämtliche Zugänge das gleiche Passwort zu nutzen, doch wie soll man sich all diese Passwörter nur merken? Passwörter verwalten und auch diese Passwörter sicher speichern funktioniert dank des Google Passwort Managers nun ganz einfach.

Welche Funktionen bietet dieses Tool?

Automatisches Speichern
Im Passwortmanager werden alle Passwörter verschlüsselt gespeichert, sodass auch bei einem unerlaubten Übergriff alle Daten sicher bleiben. Ebenso können die hier gespeicherten Passwörter automatisch bei einer Anmeldung abgerufen werden. Das bedeutet, Nutzer müssen sich ihre Passwörter nicht mehr merken, sondern können auf die Google Funktion vertrauen.

Passwortmanager Funktionen auf unterschiedlichen Geräten nutzbar
Mal nutzt man für den Zugriff verschiedener Plattformen das Smartphone, auch mal den Laptop, das ist kein Problem, wenn alle Geräte mit dem Google Konto verknüpft sind. Die Synchronisation geht über Geräte hinweg, sodass das Google-Konto Sicherheit auf allen Geräten bieten kann.

Sicherheitswarnungen bei geleakten Passwörtern
Hackerangriffe lassen sich leider nicht immer verhindern. Doch um die Sicherheit der Nutzer auch in einem solchen Fall gewährleisten zu können, bietet die Funktion eine Warnung bei unrechtmäßigen Zugriffen an. So können Geschädigte schnell reagieren und die Sicherheitslücke schließen.

Passwort-Check
Nicht immer fällt es leicht, ein sicheres Passwort zu wählen. Der Google Passwort Manager checkt die ausgewählten Codewords und ermöglicht so zugriffssichere Codes.

Diese Vorteile bietet der Passwortmanager von Google
Der Passwortmanager ist nicht nur einfach in der Handhabung und überzeugt somit durch seine Benutzerfreundlichkeit. Ein weiterer Vorteil ist, dass dieses Tool problemlos mit dem Google Ökosystem, also mit weiteren Google Tools agieren kann. Zudem ist die Funktion kostenlos für alle Nutzer, die über ein Googlekonto verfügen.

Das könnte dir auch gefallen : iPad zurücksetzen ohne Apple ID: So funktioniert es Schritt für Schritt

Wie kann man den Passwortmanager nutzen?
In der Regel sollten Chrome Geräte automatisch auf den Passwortmanager zugreifen. Eine Aktivierung ist nicht nötig. Wenn Sie über ein Google Konto verfügen, können Sie diese Funktion kostenlos in Anspruch nehmen.
Eine genaue Anleitung für die Nutzung des Tools für Android Geräte finden Sie hier:

  • Öffnen Sie Chrome auf einem Android Gerät
  • Öffnen Sie das 3 Punkte Menü oben recht
  • Tippen Sie in den Einstellungen auf Passwortmanager
  • Mit einem Klick unten Rechts können Sie nun aktivieren oder deaktivieren von Passwörtern auswählen

So sicher ist der Google Passwort Manager
Das einfach zu bedienende Tool kann auf verschiedenen Geräten genutzt werden und bietet durch die Verschlüsselung und eine 2 Faktor Authentifizierung, die zum Beispiel per SMS erfolg, zusätzliche Sicherheit. Als kostenloses Tool bietet der Passwortmanager zuverlässigen Schutz für alle Passwörter.
Allerdings werden die Passworter auf Geräteebene gesichert, was sie dennoch anfällig für Übergriffe machen kann. Sollte ein Gerät gestohlen werden, können Übergriffe stattfinden.

Für wen ist der Google Passwort Manager geeignet und wo kann er eingesetzt werden?
Das Tool eignet sich für alle Nutzer, die ihre Passwörter kostenlos, einfach und dennoch sicher vor Übergriffen schützen möchten. Für den Alltag, in dem man sich in sein Amazonkonto, bei Plattformen oder auch in die soziale Medien einwählen möchte, kann der kostenlose Passwortmanager von Google eine gute Alternative zu kostenpflichtigen Tools sein.

Related articles

Recent articles